Der europäische Kunststofferzeugerverband hat einen neuen Präsidenten: Dr. Markus Steilemann, CEO von Covestro, tritt das Amt mit sofortiger Wirkung an. Mit seinem neuen Präsidenten will der Verband seine Rolle als Antreiber einer Kreislaufwirtschaft mit Kunststoffen weiter stärken.
Archive News 2020
Schauen Sie hier regelmäßig nach neuesten Nachrichten über die Kunststoffindustrie und über Kunststoffe im Allgemeinen sowie aktuellsten Entwicklungen rund um die Branche.
Welche Themen und Herausforderungen bestimmten die Arbeit von PlasticsEurope Deutschland in 2019? Wie war die Lage der kunststofferzeugenden Unternehmen im vergangenen Jahr? Auskunft gibt der aktuelle Geschäftsbericht des Kunststofferzeugerverbandes.
Meeresmüll ist eine große Belastung für die Ozeane. Die Kunststoffindustrie unterstützt mit verschiedenen Maßnahmen Wege aus der Abfallkrise.
Nicht nur am Weltumwelttag am 5. Juni stehen Themen wie Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft hoch auf der Agenda von Gesellschaft, Politik und Wissenschaft. Gerade deshalb ist es gut, wenn auch die Industrie stetig an Innovationen und Neuheiten arbeitet, um hier Fortschritte zu erzielen. Ein Beispiel aus dem Kunststoffverpackungsbereich weist jetzt in die richtige Richtung.
Stärkung des EU-Binnenmarkts, Investitionen in wichtige Zukunftsfelder, Hilfe für die von Covid-19 besonders betroffenen Staaten - die Unternehmen der kunststofferzeugenden Industrie begrüßen diese Pläne, äußern sich jedoch kritisch zu Vorhaben in Bezug auf mögliche Kunststoffbesteuerungen.
Die Anstrengungen für mehr Kreislaufwirtschaft in Europa werden in Teilen konterkariert durch die anhaltende Praxis illegaller Müllexporte in Regionen ohne funktionierende Abfallsysteme. Das Basler Übereinkommen sorgt hier für Abhilfe, benötigt aber einen konsequenten Vollzug und wirkmächtige Kontrollmechanismen.
Im Kampf gegen COVID-19 leisten auch kunststofferzeugende Unternehmen einen wichtigen Beitrag. Schnell, kreativ und unbürokratisch stellen sie ihre Produktion um und bieten zielgerichtet Unterstützung. Sie liefern Materialien für die Herstellung von Krankenhausmatratzen oder Beatmungsgeräten, produzieren Schutzanzüge und versorgen das Land mit zusätzlichen Mengen von an Desinfektionsmitteln.
Die Kunststoffbranche verbucht bei der diesjährigen Verleihung der PR-Awards der DGPR einen Dreifach-Sieg – sie darf sich über ihre „ausgezeichnete“ Kommunikation in gleich drei verschiedenen Kategorien freuen. Ein weiteres Zeichen dafür, dass die Branche mehr und mehr Lösungen findet – für globale Megatrends wie für kommunikative Herausforderungen.
PlasticsEurope Deutschland verliert mit Dr. Rüdiger Baunemann eine große Persönlichkeit. Dr. Baunemann war ein Neuerer und Wegbereiter, der sich auch in herausfordernden Zeiten mutig und unermüdlich für den Werkstoff Kunststoff wie für die Kunststofffamilie stark machte. Dabei wurde er für seine Fairness in der Debatte, seine fachliche Kompetenz und Menschlichkeit gleichermaßen geschätzt.
Auch in diesen schwierigen Zeiten setzt PlasticsEurope Deutschland alles daran, sein erfolgreiches Bildungsprogramm fortzuführen. So werden Bestellungen von Schulen und Organisationen für Schulmaterialien wie das Experimentierset Kunos coole Kunststoff-Kiste weiterhin angenommen, bearbeitet und dann versendet, wenn alle Bundesländer wieder im Schulbetrieb sind.