Müll im Meer ist eines der großen Umweltprobleme von heute, schnelle Lösungen sind kaum in Sicht. Eine bedeutende Ursache für die Verschmutzung sind falsch entsorgte Kunststoffabfälle. PolyTalk, ein von PlasticsEurope entwickeltes Forum zum transparenten, vorwärtsgerichteten Dialog der unterschiedlichen Stakeholder, steht 2016 entsprechend ganz im Zeichen von Marine Litter, der Vermüllung der Meere. Unter dem Titel „Zero Plastics to the Oceans" dis­kutieren vom 16. bis 17. März Vertreter internationaler Organisationen, von Behörden und Regierungen, von NGOs, Kunststoffverbänden, Unternehmen sowie aus der Forschung und Wissenschaft in Brüssel miteinander. Im Blickpunkt stehen regionale und europäische Maß­nahmen, darunter Best-Practice-Ansätze für ein effizientes Abfallmanagement, Aufklärungs- und Informationsstrategien gegenüber Verbrauchern sowie Wege zu einer gesamteuropä­ischen Kreislaufwirtschaft. PolyTalk vermittelt damit die klare Botschaft, dass Kunststoff zu schade zum Wegwerfen ist.

Zum mittlerweile fünften Mal bietet PolyTalk einen spannenden Mix aus Vorträgen, Podiums­diskussionen und Workshops. Die zweitägige Veranstaltung findet als internationales Forum in englischer Sprache statt. Das Programm, weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten sind unter www.polytalk.eu und www.plasticseurope.org verfügbar.

Presseinfo als pdf-Dokument