Vor einhundert Jahren beschrieb Hermann Staudinger, ein 39 Jahre alter Chemieprofessor aus Deutschland, zum ersten Mal die Welt der Makromoleküle, die Welt riesiger Verbände von Atomen. Damals ahnte noch niemand, welche Erfolgsgeschichte diese Entdeckung auslösen würde. Denn sie brachte Staudinger nicht nur
Epoche des Fortschritts
Hundert Jahre Kunststoffe. Das ist eine Epoche voller Erfindungen und Neuerungen, die schnell bei den Verbrauchern ankamen und bis heute unzählige Alltagsaktivitäten erleichtern.
Und es ist auch eine Epoche, in der Kunststoffe den medizinischen Fortschritt beförderten und zudem ein wichtiger Wegbereiter für erneuerbare Energien geworden sind.
Essentiell in allen Bereichen
Die Kampagne „100 Jahre Polymere“, getragen von PlasticsEurope Deutschland und der Fachgruppe
Jeden Monat neue Einblicke
Jetzt ist die Webseite zur Kampagne 100 Jahre Kunststoffe ganz frisch mit dem ersten Artikel „Epochale Entdeckung“ online gegangen: https://www.100jahrekunststoffe.de/. Im Dezember folgt ein Artikel, der sich dem topaktuellen Thema Covid-19 widmet. Anschließend findet die Reihe ihre Fortsetzung mit interessanten Einblicken in Themenbereiche wie Lifestyle, Mobilität, Sport und Freizeit oder Kreislaufwirtschaft!